Da ich einen stressigen Start ins neue Jahr hatte, bin ich leider nicht dazu gekommen diesen Blog Beitrag früher zu schreiben. Zwei Bücher haben mich im letzten Halbjahr des letzten Jahres besonders beeindruckt.
„How Big Things Get Done“ von Bent Flyvbjerg und Dan Gardner
Das Buch zeigt, warum große Projekte oft scheitern und was erfolgreiche Vorhaben anders machen. Die Autoren belegen mit vielen Beispielen, dass gute Planung, flexible Prozesse und erfahrene Teams den Unterschied ausmachen. Besonders spannend fand ich die Analyse typischer Denkfehler, die zu unrealistischen Erwartungen und Fehlentscheidungen führen. Wer Projekte leitet oder Verantwortung für langfristige Vorhaben trägt, kann aus diesem Buch einiges mitnehmen.
„Start With Why“ von Simon Sinek
Sinek beschreibt, warum die besten Unternehmen und Führungskräfte mit einer klaren Vision starten. Sein Konzept des „Golden Circle“ erklärt, wie ein starkes „Warum“ nicht nur strategische Entscheidungen verbessert, sondern auch Teams motiviert. Das Buch hat mich daran erinnert, wie wichtig es ist, sich immer wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren – besonders in einem schnelllebigen Umfeld.
Abschließende Gedanken
Beide Bücher haben mir hilfreiche Impulse gegeben. Sie bestätigen, dass der Erfolg großer Projekte und Unternehmen nicht nur von Fachwissen abhängt, sondern vor allem von klaren Zielen und guter Planung.
Ich freue mich über weitere Empfehlungen – was hat dich zuletzt inspiriert?
Bis zum nächsten Mal,
Kerrim